- Luxusherberge
- Lụ|xus|her|ber|ge, die (ugs. scherzh.):Luxushotel.
* * *
Lụ|xus|her|ber|ge, die (ugs. scherzh.): Luxushotel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bad Nauheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Chantilly — Chantilly … Deutsch Wikipedia
Hotel Adlon — 52.51583333333313.380555555556 Koordinaten: 52° 30′ 57″ N, 13° 22′ 50″ O … Deutsch Wikipedia
Hotel Adlon Kempinski — Das heutige Hotel Adlon, 2004 Das Hotel Adlon in der Zeit der Weimarer Republik, 1926 … Deutsch Wikipedia
Juan-les-Pins — 43.5711111111117.1094444444444 Koordinaten: 43° 34′ N, 7° 7′ O … Deutsch Wikipedia
Juan-les-pins — Abendblick aufs Mittelmeer von Juan Les Pins aus Juan les Pins ist ein Seebad an der Côte d’Azur. Der Ort gehört zur Stadt Antibes und liegt im Département Alpes Maritimes in der Région Provence Alpes Côte d Azur. Die Gemeinde hat zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Juan les Pins — Abendblick aufs Mittelmeer von Juan Les Pins aus Juan les Pins ist ein Seebad an der Côte d’Azur. Der Ort gehört zur Stadt Antibes und liegt im Département Alpes Maritimes in der Région Provence Alpes Côte d Azur. Die Gemeinde hat zusammen mit… … Deutsch Wikipedia
Larnach Castle — Larnach Castle, Dunedin, Neuseeland, ist eine Industriellenvilla aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Villa, die von Neuseeländern gerne als das einzige castle (Burg) Neuseelands bezeichnet wird, liegt ca. 15 km vom Stadtzentrum… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Löwen — Die Lübecker Löwen sind vier Tierstatuen, die lebensgroße Löwen darstellen, die einerseits an Lübecks Entstehung als Löwenstadt symbolisieren, aber auch für die Wehrhaftigkeit als solche stehen. Zwei von ihnen haben durch ihre Platzierung vor dem … Deutsch Wikipedia
Paschen & Companie — Paschen Companie ist ein münsterländisches Familienunternehmen mit Sitz in Wadersloh. 1883 von Carl Paschen als Hersteller von Zigarrenkisten gegründet, stellte das Unternehmen sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf die Herstellung von Bedarfsmöbeln … Deutsch Wikipedia